Save Nature Neuigkeiten
September 2019
Welche Termine stehen im kommenden Monat an?
02.-03.09.: Projekttage mit der mobilen Recyclingsanlage, Staatliche Regelschule „Thomas Müntzer“, Mihla
06.09., 10.00-16.00 Uhr: gemeinsames Apfellesen in Jena, bei Interesse Kontaktaufnahme mit Johannes Leeder (Tel. 0176/45851786)
08.09., ab 13.30 Uhr: Highlight des Monats – Dorffest in Herschdorf – „kleines Dorf – großes Fest“
12.09.: Projekttag mit der mobilen Recyclingsanlage, Gymnasium Gustav Freytag, Gotha
14.-15.09. ab 9.00 Uhr: Apfelsaftpressen in der Historischen Mosterei, Herschdorf
17.-18.09.: Projekttage mit der mobilen Recyclingsanlage, Regelschule Friedrich Schiller, Rudolstadt
20.09., 15.00 Uhr: Vortrag „Kulturlandschaft Streuobstwiese“, Pavillon am Rodaberg, Leutenberg, Ansprechpartner Georg Lesser (Tel. 0177/2845101)
22.09., 14.00 Uhr: Save Nature Vereinstreffen, Herschdorf
26.09., 9.00-17.00 Uhr: Highlight des Monats – Apfelfest, Streuobstwiese an der Hofferbertaue, Eisenach
27.-28.09., ab 9.00 Uhr: Apfelsaftpressen in der Historischen Mosterei, Herschdorf
Highlights im September
Eröffnung der Apfelsaftsaison
Es ist wieder so weit – die Apfelsaftsaison steht vor der Tür.
Mit dem öffentlichen Pressen von Apfelsaft beim Herschdorfer Dorffest (siehe unten) läuten wir die diesjährige Apfelsaftsaison ein.
Zusätzlich wollen wir an den Wochenenden vom 14.-15.09. sowie 27.-28.09. in der historischen Mosterei in Herschdorf gemeinsam Apfelsaft mit einer traditionellen Handpresse erzeugen. Der Erlös des Apfelsaftverkaufs kommt der Finanzierung unserer Naturschutzprojekte zu Gute.
Wir freuen uns über zahlreiche helfende Hände. Du / Ihr habt Lust mitzuhelfen? Dann tragt Euch in die Doodle-Liste mit Eurem Namen & Telefonnummer ein oder nehmt Kontakt mit Johannes Leeder (0176/45851786) auf.
„Kleines Dorf – Großes Fest“ – Herschdorf lädt ein zum Dorffest
Wir dürfen Euch herzlich zum Herschdorfer Dorffest am 08.09.2019 ab 13.30 Uhr einladen.
Herschdorf – ein Dorf von 37 Einwohnern – ist ein kleines idylisches Dorf in der Nähe von Leutenberg und Sitz unserer Naturschutzorganisation.
Wir freuen uns, das Dorffest mit unserer mobilen Recyclingsanlage und der Livevorführung der Apfelsaftpresse bereichern zu dürfen. Der offizielle Beginn ist mit einem Gottesdienst für den Sonntag um 13.30 Uhr terminiert, wir werden jedoch bereits ab ca. 10.00 Uhr mit der Produktion von Apfelsaft dort beginnen.
Zu dieser Festivität und uns über das Wochenende begleitend wird auch der Profifilmer Sebastian Lindner zu gegen sein und ein Video über unsere Tätigkeiten drehen.
Wir freuen uns zahlreiche bekannte Gesichter und die ein oder andere helfende Hand hierzu begrüßen zu dürfen.
Apfelsaftfest in Eisenach
In Zusammenarbeit mit dem Bund Evangelischer Jugend in Mitteldeutschland gestalten wir ein Apfelsaftfest an der Hofferbertaue in Eisenach. Am 26.09. wollen wir gemeinsam mit ca. 100 Teilnehmern des freiwilligen ökologischen Jahres (FÖJ) zusammen mit unserer 80 Jahre alten Saftpresse Apfelsaft produzieren. Im Zuge dessen werden die Teilnehmer alles über die Pflege & den Erhalt von Streuobstwiesen sowie die Herstellung von handgepresstem Apfelsaft erfahren. Zusammen mit Vertretern des Thüringer Umweltministeriums werden wir hierzu ebenso einige Apfelbäume pflanzen. Wir freuen uns darauf!
Was geschah im letzten Monat?
Ein Duschplatz an der Rodaberghütte entsteht
Einige Meteorologen sprechen aufgrund der erhöhten Aussentemperaturen in diesem Jahr von einem Rekordsommer. Was gibt es da besseres als eine kühle Dusche?!
In mühevoller Handarbeit haben Hans Leeder, Johannes Leeder und Markus Gottschald (in alphabet. Reihenfolge) an drei Wochenenden einen Duschplatz am Vereinshaus am Rodaberg gebaut. Doch nicht nur Erfrischung kann man durch das kühle Nass hier erhalten, auch warmes Wasser steht durch einen beheizbaren Duschofen zur Verfügung.
Vielen Dank für Eure Arbeit!
Weitere Neuigkeiten vom Rodaberg
Bereits zum Waldhausfest am Rodaberg konnten die Besucher einige Neuerungen an unserem Vereinshaus feststellen:
Zum einen wurde die Küche, Speisekammer und der Eingangsbereich unseres Vereinshaus neu gestaltet, zum anderen wurde der Aussenbereich um eine Holzterrasse bereichert. Hinter dieser äußert präzisen und mühevollen Arbeit steht Leon Schneider. Unzählige Stunden und Nachtschichten stecken in dem neuen Mobiliar und verleihen unserem Vereinshaus einen einladenden Charakter.
Da gibt es nur eines zu sagen:
DANKE Leon!
Gelungenes Waldhausfest am Rodaberg
Zu unserem Waldhausfest am Rodaberg durften wir uns über zahlreiche Besucher freuen. Bei Kaffee & Kuchen, herzhaften Speisen & Getränken, Musik & Tanz verbrachten wir gemeinsam einen wunderschönen Tag.
Vielen DANK an alle helfenden Hände – angefangen von den Aufbau- und Abbauhelfern, Essensspenden, Musiker/innen, dem Spüldienst, … und und und!
DANKE!
Unterwegs mit der mobilen Recyclingsanlage
Unsere mobile Recyclingsanlage findet stetigen Zulauf. Unter anderem haben wir mit dem „Freiraum e.V.“, auf dem Everland-Festival sowie mit dem Flüchtlingsheim in Saalfeld gemeinsam Plastik recycelt. Auch waren wir mit unserer Recyclingsanlage zu Gast beim Klimapavillon in Jena.
Bei Informationsneugier, Fragen und Anregungen schreibt uns gerne eine e-mail an info@savenature.de oder kontaktiert uns telefonisch unter 0177/2845101
Impressum:
Save Nature Group
Herschdorf 8
07338 Leutenberg