Save Nature Neuigkeiten | Oktober 2021
Liebe Freunde von Save Nature,
folgende Termine stehen im kommenden Monat an:
… rund um den Apfelsaft – Ansprechpartner Johannes Leeder (0176/45851786):
gemeinsame Apfelernte:
01.10.: Region Saalfeld
08.10.
15.10.: gemeinsames Äpfel sammeln mit einer Gruppe der Diakonie-Altengesees auf dem Naturlehrpfad Rodaberg
Apfelsaft pressen jeweils ab 09.00 Uhr in der Historischen Mosterei Herschdorf bei Leutenberg:
02.10.
09.10.
15. & 16.10.
… mit der Recyclinganlage – Ansprechpartner Georg Lesser (0177/2845101):
02.10.-10.10.: Insel Sylt Naturzentrum/Braderup, tägliche Workshops von 10-12 Uhr & 13-15 Uhr
12.10.-13.10.: Göttingen
14.10.: Bad Blankenburg
17.10: Interaktiver Workshop & Infostand beim Marktfest, Reinstedt
18.10.-21.10.: Ilmenau
25.10.: Tanna
27.10.-29.10.: Jena
Highlight des Monats
Gemeinsame Apfelernte mit der Diakonie
Wir freuen uns sehr darüber, dass wir seit mittlerweile 3 Jahren regelmäßig Besuch von Gruppen der Diakonie aus den Werkstätten Saalfeld und Altengesees bekommen. Dieses Jahr wollen wir gemeinsam auf der einer unserer schönsten Streuobstwiesen – dem Rodaberg – Äpfel sammeln und anschließend zu Saft verarbeiten. Für das leibliche Wohl mit Getränken und einer warmen Suppe aus dem Feuertopf an unserem Vereinshaus ist ebenso gesorgt. Wir freuen uns darauf! Ihr habt Lust ebenso bei uns vorbeizuschauen, dann kontaktiert Georg Lesser (0177/2845101).
Was im letzten Monat geschah …
Erfolgreicher Start der Apfelsaison
Endlich ist es soweit die Apfelsaftsaison 2021 hat am 3. Septemberwochenende begonnen. Geschätzte 4 Tonnen an Äpfeln von Thüringer Streuobstwiesen rund um Leutenberg, der Hofferbertaue aus Eisenach sowie von Privatpersonen wurden an diesem Wochenende verarbeitet. Vielen Dank an Nicole Breternitz, Markus Gottschald, Franz Leeder, Valentin Möckel, Helmut & Helga Zapf, Joachim & Uschi für Eure tatkräftige Hilfe.
Auch für die nächsten Apfelsaftwochenenden benötigen wir zahlreiche Unterstützung. Ihr habt Lust mitzuhelfen und mit uns einen schönen Tag in der Mosterei zu verbringen, dann meldet Euch bei Johannes Leeder (0176/45851786).
Ebenso könnt Ihr Eure Äpfel gerne zu uns bringen und wir vermosten Eure Äpfel für Euch zu einzigartigem Apfelsaft bzw. kaufen Euch die Äpfel für 15 Cent pro kg Äpfel ab. Hierzu ebenso bitte kurze Voranmeldung bei Johannes Leeder.
Wir freuen uns!
Inseltour mit dem Recyclingmobil
Unsere Inseltour mit dem Recyclingmobil auf den Inseln Föhr, Amrum & Sylt ist nach wie vor voll im Gange. Erfreulicherweise konnten wir 16 von 26 geplanten Projekttagen bereits umsetzen.
Besonders haben wir uns über die Einladung der Initiative „Bye Bye Plastik“ zu gemeinsamen Müllsammelaktion am Weststrand von Sylt gefreut. gefreut. Das Foto der Müllsammelaktion am Strand hat es sogar bis in das Schleswig-Holstein-Magazin geschafft.
Vielen Dank an unser Team, die es möglich gemacht haben, diesen Recyclings-Marathon zu bewältigen: Thomas Knebel, Juliane Schwartz, Lars Nagel, Shady Awayda, Leon Schneider, Mary und Jasmin, Martin Hasnney.
Eisenacher Schulklasse zu Besuch auf dem Rodaberg
Auch auf dem Rodaberg war letzten Monat einiges los: Wir hatten für eine Nacht Besuch einer 12. Klasse zusammen mit ihrem Klassenlehrer Lars Schmidtman vom Berufsschulzentrum Eisenach.
Nach einer ausführlichen Wanderung über den Naturerlebnispfad wurden die Zelte aufgebaut und der Tag abends durch ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm gestaltet von Sarah Barton, Leinado, Tango Tania sowie Live-Musik vom Klassenlehrer persönlich abgerundet. Mit feinsten veganen Speisen wurde die Gruppe von Nicole Breternitz und Christoph Kehrwald versorgt. Rundum es war ein wunderschöner Tag. Danke hierfür!
DANKE
Thomas Knebel
Umweltingeneur
Unterstützung bei Schulprojekttagen, Planung und Realisierung von Projekten auf dem Naturerlebnispfad Leutenberg