Logo von save nature

 

Save Nature Neuigkeiten März 2022

 

 

Liebe Freunde und Freundinnen von Save Nature,

 

folgende Termine steht im März an:

12.03., ab 9.00 Uhr:  Obstbaumschnittkurs in Zusammenarbeit mit dem Herschdorfer Höhenluftverein (Ansprechpartner Johannes Leeder 0176/45851786). Anmeldung vorab zwingend erforderlich.

18.03., ab 13.00 Uhr: Obstbaumschnittkurs in Kooperation mit dem Pomologen Hans-Jürgen Mortag, Bad Lobenstein (Ansprechpartner Johannes Leeder 0176/45851786). Anmeldung vorab zwingend erforderlich.

22.03., ab 9.00 Uhr:  Recyclingprojekttag mit den Stadtwerken Jena (Ansprechpartner Georg Lesser 0177/2845101)

26.03.: Einsatz der mobilen Recyclingsanlage beim Saaleputz, Jena

01.04., ab 9.00 Uhr: Arbeiten rund um den Rodaberg u.a. Zaunbau

02.04., ab 8.30 Uhr: Müllsammelaktion der Stadt Leutenberg (Treffpunkt Markplatz)

 

Highlight des Monats

Obstbaumschnittkurs in Herschdorf

Die ersten Frühblüher lassen den Frühling schon deutlich erahnen – genau der richtige Zeitpunkt die Obstbäume zu schneiden. Für Interessierte gestalten wir am 12.03. den Obstbaumschnittkurs des Herschdorfer Höhenluftvereins mit. Auch führen wir am 18.03. einen Obstbaumschnittkurs in Zusammenarbeit mit dem Pomologen Hans-Jürgen Mortag in Bad Lobenstein durch. Eine Anmeldung zu den entsprechenden Kursen ist zwingend bei Johannes Leeder (0176/45851786) erforderlich

 

Ausblick für das Jahr 2022

Da dies der erste Newsletter des Jahres 2022 ist, wollen wir Euch einen kleinen Einblick geben, was in den kalten Monaten im Hintergrund organisiert wurde.

Es wurde fleissig an der neuen Internetseite des Save Nature e.V. gebastelt und voraussichtlich geht diese im nächsten Monat online. Besten Dank an Christoph Mann.

Der Streuobstwiese an der Hofferbertaue in Eisenach wird neues Leben eingehaucht. Gerade sind wir mit der Stadt Eisenach und der Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft e.V. (ABL) in Kontakt zur Erstellung eines Konzepts zur Erhaltung und Wiederbelebung der Streuobstwiese. Unser Dank gilt federführend Michael Schenk und Johannes Loer.

Im Verlauf der gesamten Osterferien werden spannende Projekttage mit dem Hort der Grundschule Leutenberg auf unserem Naturerlebnispfad am Save Nature Waldhaus stattfinden. Hier danken wir Georg Lesser und Thomas Knebel.

Im Oktober findet eine Ausbildung zur Wildnispädagogik am Save Nature Waldhaus statt. Nähre Informationen dazu findest Du hier.

 

Hohe Nachfrage an Recyclingsterminen

Auch dieses Jahr gehen wir wieder mit unserer mobilen Recyclingsanlage on Tour, um kleine und große Kinderherzen glücklich zu machen.
Wie ihr in unserem Buchungskalender sehen könnt, sind viele Termine schon ausgebucht. Bei Interesse reserviert also noch schnell einen Termin unter diesem Link.
 
Du hast dieses Jahr noch Kapazität bei uns im Team auf Honorarbasis Projekttage an Schulen zu realisieren? Dann melde Dich gerne bei Georg Lesser 0177/2845101 Wir freuen uns auf Deine Unterstützung

 

DANKE

Shady Awayda

Maschinenbauingeneur

Leitung der Schulprojekttage mit dem Recycling

 

Bei Informationsneugier, Fragen und Anregungen schreibt uns gerne eine E-Mail an info@savenature.de oder kontaktiert uns telefonisch unter 0177/2845101😀.

Wir möchten darauf hinweisen, dass aus Verständlichkeitsgründen dieser Newsletter nicht entsprechend der gendergerechten Sprache gestaltet wurde, unabhängig davon, dass wir jedes Geschlecht und jede Gruppierung achten und respekterien

Kommentar hinterlassen

Verbinde Dich mit uns!

X