Save Nature Neuigkeiten
Juni 2020
Liebe Freunde der Save Nature Group,
das öffentliche Leben erwacht allmählich wieder und auch wir dürfen Euch unsere nächsten Termine und Veranstaltungen mitteilen:
NEU!
Jeden Mittwoch um 19:00 Uhr findet ein Online-Meeting („Go To Meeting“) statt. Hierbei tauschen wir uns über den aktuellen Stand der laufende Projekte aus. Du hast Lust daran teilzunehmen? Dann melde Dich unter 0177/2845101 und wir senden Dir einen Aktivierungscode für das jeweilige Meeting zu.
05.06., 16:00 Uhr: Präsentation der mobilen Recylingsanalge beim Klimapavillion der Thüringer Energie und GreenTech-Agentur(ThEGA), Gera
12.06.-14.06.: Arbeitseinsatz rund um dem Rodaberg u.a. mit Aufstellen der neu gestalteten Naturlehrpfadschilder
14.06., 15:00 Uhr: Vereinstreffen am Rodaberg, Leutenberg
24.06.-26.06.: Projekttage mit der mobilen Recyclinganlage am Gustav-Freytag-Gymnasium, Gotha – ABGESAGT
Renovierungsarbeiten am Vereinshaus
Bereits im letzten Jahr wurden zahlreiche Renovierungsarbeiten rund um unser Vereinshaus am Rodaberg durchgeführt. Unter anderem baute unser Vereinsvorstand Leon Schneider eine neue Küche, Speisekammer, Duschkabine sowie eine neue Terrasse. Ebenso entstand unter Regie von Johannes Leeder und Markus Gottschald ein Duschplatz.
In diesem Jahr haben wir uns vorgenommen das Dach und die Fassade aufgrund von Undichtigkeitsproblemen und Wasserschäden in Angriff zu nehmen. Hierzu sind nicht nur know-how sondern auch viele helfende Hände gefragt, die uns tatkräftig unterstützen. Ihr habt Lust mitzuwirken bzw. verfügt über das nötige Fachwissen? Dann kontaktiert uns (info@savenature.de oder 0177/2845101). Vergütung nach Absprache.
Insektenhotelwerkstatt
Es ist bekannt, dass Insekten eine unverzichtbare Rolle im Ökosystem zu Teil wird. Sie sind unter anderem für die Bestäubung und Verbreitung von Pflanzen verantwortlich.
Insektenhotels schaffen einen Lebensraum und eine Brutstätte für viele Insekten. Johannes Leeder und Markus Gottschald haben eine kleine Werkstatt in Herschdorf eröffnet und bereits mit der Produktion von Insektenhotels begonnen. Der Bau eines solchen ist sehr aufwändig, denn es muss u.a. die richtige Holzart ausgewählt und das Material sorgfältig bearbeitet werden, damit sich die kleinen Bewohner wohlfühlen. Für den Bau eines kleinen Insektenhotels sind circa 5 Stunden Arbeitsaufwand von Nöten.
Im Verlauf des Jahres haben wir einen Workshop geplant, bei dem Interessierte unter Anleitung ihr eigenes Insektenhotel bauen können. Der genaue Termin wird noch bekannt gegeben.
Baumpflanzaktion rund um Herschdorf
Rund um Herschdorf haben Markus Gottschald und Hans Leeder zahlreiche neu Bäume gepflanzt. Unter anderem Wildkirsche und Walnuss-Bäume.
Herzlichen Dank für die schöne Aktion!
Impressionen vom Frühjahrsputz auf dem Rodaberg
Vereins-T-Shirts auf Motivsuche
In unserem letzten Newsletter haben wir Euch aufgefordert einige Motiv-vorschläge für die Gestaltung unseres Vereins T-Shirts beizusteuern. Bereits sind einige Vorschläge bei uns eingetrudelt, wie z.B.: der Vorschlag auf dem Bild. Wir danken bereits herzlich für die fleißigen Gestalter/-innen. Am 14.06.2020 wird über die Motivwahl in unserer Vereinssitzung abgestimmt und der/die Gewinner/-in des Siegermotivs bestimmt. Ihr habt bis dahin noch Zeit Eure letzten Vorschläge abzugeben. Wir freuen uns auf kreative Ideen 😉
Bei Informationsneugier, Fragen und Anregungen schreibt uns gerne eine e-mail an info@savenature.de oder kontaktiert uns telefonisch unter 0177/2845101😀