Logo von save nature

Save Nature Neuigkeiten

  Juni 2020

 

Liebe Freunde der Save Nature Group,

das öffentliche Leben erwacht allmählich wieder und auch wir dürfen Euch einige Termine für den nächsten Monat mitteilen:

04.07., ab 9.00 Uhr: Flächenpflege rund um Leutenberg, Treffpunkt Vereinshaus Rodaberg

07.07., ab 9.00 Uhr: Projekttag mit der mobilen Recyclingsanlage mit der Diakonie, Saalfeld

11.07., ab 15.00 Uhr: Vereinstreffen, Rodaberghütte

13.-14.07., ab 9.00 Uhr: Projekttage mit der mobilen Recyclingsanalge am Albert Schweitzer Gymnasium, Ruhla

21.-22.07.: Projekttage mit der mobilen Recyclingsanlage am Flüchtlingsheim Saalfeld Beulwitz

23.07., ab 9.00 Uhr: Präsentation der mobilen Recyclingsanalge am Marktfest in Saalfeld

25.-26.07., ab 9.00 Uhr: Erhaltungspflege mit Errichtung eines Unterstandes, Historische Mosterei Herschdorf

Jeden Mittwoch um 19.00 Uhr findet eine Online-Konferenz über die Plattform „Go To Meeting“ statt, wo wir uns über den aktuellen Fortschritt der Projekte austauschen. Ihr habt Lust daran teilzunehmen?! Dann meldet Euch unter 0177/2845101 und Ihr bekommt den Zugangscode mitgeteilt

 

Bedingt durch die Corona-Pandemie mussten viele Menschen ihre geplanten Urlaube absagen. Axel Brümmer und seine Organisation „Global Social Network“ möchten dem Fernweh entgegenwirken, in dem sie Menschen von zu Hause aus in ferne Länder entführen. Passend dazu lautet das Projekt auf den Namen „Sofareisen„.

Auch Save Nature war mit dabei: Georg Lesser und Johannes Leeder erzählten von ihrer abenteuerlichen Geschichte in Indien, die letztlich zur Gründung der Naturschutzorganisation geführt hat. Ihr seit neugierig?! Dann klickt HIER.

Die eingenommenen Spenden kommen gemeinsamen Projekten zu Gute.

 

Naturlehrpfadschilder aufgestellt…

Manchen Wanderern ist es schon aufgefallen … etwas hat sich verändert rund um den Rodaberg. Seit dem zweiten Juni-Wochenende schmücken 30 Schilder unseren Naturlehrpfad.

Mit unseren Projekten möchten wir zeigen, wie stark unsere Gemeinschaft ist. Denn solche Projekte können nur durch das Zusammenspiel vieler Hände Arbeit realisiert werden.

Insbesondere möchten wir uns für die tatkräftige Unterstützung beim Aufstellen der Schilder bei Hans Leeder &  Maik Kramer & Wolfgang Stüwe (Freie Wählergemeinschaft) sowie bei Familie Zapf (FDP) beDANKEn.

Unser Dank gilt ebenso Jens Voigt (OTZ), welcher unsere Aktionen regelmäßig begleitet und der Öffentlichkeit präsentiert.

 

Honigernte

„Summ, summ, summ, … Bienchen flieg herum“ … Unsere kleinen Helferlein sind äußert fleißig am Werk und bestäuben die Blütenpracht an unserer Streuobstwiese am Rodaberg. Voller Freude haben wir bereits den ersten Honig geerntet … und er schmeckt fantastisch 😀.

Vielen Dank an Alex und Marlen für die tolle Arbeit mit den Bienen

 

Wie Ihr an den Terminen für den Monat Juli sehen könnt, sind wir wieder mit der mobilen Recyclingsanlage unterwegs. Bedingt durch die Corona-Pandemie mussten wir bedauerlicherweise zahlreiche Absagen von Schulen entgegennehmen. Durch die Auflockerung der Sicherheitsmaßnahmen können wir nun wieder mit voller Tatenkraft unsere Projekttage antreten. Einige Termine sind noch verfügbar. Ihr habt Lust auf gemeinsame Projekttage?! Dann schaut auf unserer Website „mobil-recyceln.de“ vorbei und reserviert Euch einen Wunschtermin. Wir freuen uns darauf! 😊

 

Bei Informationsneugier, Fragen und Anregungen schreibt uns gerne eine e-mail an info@savenature.de oder kontaktiert uns telefonisch unter 0177/2845101😀.

 

Kommentar hinterlassen

Verbinde Dich mit uns!

X