Logo von save nature

Save Nature Neuigkeiten

  Juni 2020

 

 

Liebe Freunde der Save Nature Group,

welche Termine stehen im kommenden Monat an?

01.08-02.08., ab 9.00 Uhr: Flächenpflege rund um Leutenberg, Treffpunkt Rodaberghütte, Leutenberg

03.08-30.08.: „Get Together“ auf dem Rodaberg, Leutenberg

09.08., 15.00 Uhr: Vereinstreffen, Herschdorf

13.08., 16:00 Uhr: Präsentation der mobilen Recyclingsanalge beim Klimapavillion der Thüringer Energie und GreenTech-Agentur(ThEGA), Stadtpark Gera

28.08.-30.08.: gemeinsames Bedrucken von Vereins-T-Shirts, Rodaberghütte, Leutenberg

 

Highlight des Monats

 

„Get Together“ auf dem Rodaberg

Ab dem 03.08. wollen wir der Rodaberghütte einen neuen Schliff verpassen:
Neues Dach.  Neue Außenfassade.
 
Unterstützt wird dabei unser harter Kern von einigen engagierten freiwilligen Helfern aus aller Welt, welche durch die Plattform Workeaway auf uns aufmerksam geworden sind.
 
Gutes Essen & Musik sowie nette Gesellschaft und Lagerfeuer sind hierbei fest eingeplant.
 
Ihr seid herzlich eingeladen auch Teil unserer Gemeinschaft zu werden und mit uns den Sommer im Wald zu verbringen. Ihr habt Interesse?! Dann meldet Euch bei Georg Lesser (0177-2845101).

 

Rückblick Juli

Geführte Wanderung der Diakonie rund um Leutenberg

Am 22.07. wurden wir von einer Gruppe der Diakonie aus Saalfeld in Leutenberg besucht. Naturführer Jochen Hübel führte die TeilnehmerInnen über den Kinderbauernhof zur Streuobstwiese und anschließend zur Naturparkverwaltung. Am Vereinshaus an der Rodaberghütte wurde sich bei einer Suppe gestärkt. Danke an Jochen Hübel, Stephan Hehl, Franz Leeder und Elke Wolfgram für diesen schönen Tag.

 

Save Nature Flächenpflege

Die bisherige Niederschlagsbilanz für das Jahr 2020 ist erschreckend und die aktuellen Wetterprognosen deuten darauf hin, dass auch in der zweiten Jahreshälfte mit wenig Niederschlag und hohen Temperaturen zu rechen sind. Unsere Obstbäume haben jedenfalls mächtig Durst und werden regelmäßig mit ca. 30 Liter pro Baum gegossen. Save Nature pflegt allein im Raum Leutenberg circa 400 Obstbäume. Ein spezieller Tankwagen erleichtert seit diesem Jahr die Arbeit von Markus Gottschald und Johannes Leeder.

 

Recyclingprojekttag mit der Werkstatt für behinderte Menschen

Im Juli waren wir mit unserer mobilen Recyclingsanlage zu Gast bei der Werkstatt für behinderte Menschen in Saalfeld. Vielen Dank an Marco Achard für die gute Zusammenarbeit und den schönen Projekttag.

 

Bienen-Workshop am Rodaberg

Unsere 5 Bienenvölker am Rodaberg werden von Marlen und Alexander Koch betreut. Bis heute konnten bereits 100 Gläser Streuobstwiesenhonig geerntet werden. Imkerei ist jedoch nicht nur das Ernten von Honig, nein – viel mehr gehört u.a. die Pflege der Bienenstöcke dazu. Wie solch eine Bienenpflege abläuft, haben die beiden am einem kleinen Workskop am 12.07. gezeigt.

 

Bei Informationsneugier, Fragen und Anregungen schreibt uns gerne eine e-mail an info@savenature.de oder kontaktiert uns telefonisch unter 0177/2845101

Kommentar hinterlassen

Verbinde Dich mit uns!

X