Logo von save nature

Save Nature Neuigkeiten

August 2019

 

 

Welche Termine stehen im kommenden Monat an?

 

01.08., ab 11.00 Uhr: Recyclingsworkshop mit dem „alternativen Freiraum e.V.“, Pößneck

06.08., 18.00 Uhr: Vortrag im Klimapavillon zur Konstruktion der mobilen Recyclingsanlage & Live-Vorführung der Recyclingsanlage, Paradiespark, Jena

08.08.-09.08., ab 11.00 Uhr: Recyclingsworkskop in der Sommerwerkstadt Beulwitz

15.08.-17.08.: Recyclingsworkshop beim Everland-Symposium,Wutha-Farnroda

18.08., 15.00 Uhr: Vereinstreffen an der Rodaberghütte, Leutenberg

24.08., ab 15.00 Uhr: Save Nature Sommerfest an der Rodaberghütte, Leutenberg

25.08, 14.00 Uhr: Recyclingsworkshop beim Wald- & Wiesenfest der Naturparkverwaltung, Leutenberg

 

 

Highlight im August

 

Save Nature Sommerfest

 

 

Wir möchten Euch herzlich zu unserem Save Nature Sommerfest

an der Rodaberghütte in Leutenberg einladen!

Wo?
Rodaberghütte, Leutenberg

Was erwartet euch?

Live-Musik mit den Bands „And Friends“, „Tilotanic“, sowie der Songwriterin Mira, Lagerfeuer, kulinarische Köstlichkeiten u.a. mit Kaffee &Kuchen, warmen sowie kalten regionalen & internationalen Speisen, Tanz und viel gute Laune & Stimmung

Auf euren zahlreichen Besuch freut sich die Save Nature Group!

 

 

Was im Juli geschah …

 

200.000 Bienen besiedeln den Rodaberg

 

 

Am 13.07.2019 erhielten 5 Bienenvölker auf dem Naturlehrpfad am Rodaberg ihre neue Heimat. Ein Bienenvolk besteht aus geschätzt 40.000 Bienen und somit wurden 200.000 neue Bewohner auf dem Rodaberg angesiedelt. Betreut werden die Bienenvölker durch unseren Imker Alexander Koch, welcher einmal wöchentlich die Waben auf ihren Bestand prüft und im Herbst ersten Honig gewinnen will. Wir sind schon auf den Geschmack unseres Honigs gespannt und wollen mit einem Gläschen unsere Weihnachtspakete versüßen.

 

 

Positive Zwischenbilanz der mobilen Recyclingsanlage

 

 

Seit der Einweihung der mobilen Recyclingsanlage im Juni 2019 durch Thüringens Umweltministerin Anja Siegesmund dürfen wir bereits auf zahlreiche Schulbesuche und Projekttage mit unterschiedlichen Schulklassen & Gruppen unter anderem in Saalfeld, Leutenberg, … und Erfurt zurückblicken. Das bisherige Resümee ist durchweg positiver Natur, denn insbesondere das spielerische und interaktive Schulkonzept findet durch seinen Abwechslungsreichtum regen Anklang. 

 
Ihr habt Interesse an einem interaktiven Schultag zum Thema Kunststoff, Recycling und Nachhaltigkeit?
Dann schreibt uns eine e-mail an info@savenature.de oder kontaktiert uns unter 0177/2845101

 

 

 

Naturparkverwaltung und Save Nature werden Projektpartner

 

 

Die Naturparkverwaltung in Leutenberg stellt für uns einen wichtigen regionalen Projektpartner dar. Hierzu stehen wir in enger Zusammenarbeit mit Kristin Pfeiffer-Geheeb und Christine Kober.
 
Immer regelmäßiger besuchen uns Schulklassen in Leutenberg, um gemeinsam mit uns in Form eines Schulausflugs die Natur mit einer geführten Wanderung rund um den Naturlehrpfad am Rodaberg aus einer neuen Perspektive kennen zu lernen. Am Ende eines solchen Schultages steht die mobile Recyclingsanlage und das gemeinsame Recyceln eines Kunststofflineals im Fokus. Als weiteren Lagerort sowie Unterbringungsmöglichkeit von Unterrichtsmaterialien haben wir hierzu einen Container auf dem Gelände der Naturparkverwaltung errichten dürfen.
 
Wir beDANKEn uns für die konstruktive Zusammenarbeit und das uns entgegengebrachte Vertrauen

Bei Informationsneugier, Fragen und Anregungen schreibt uns gerne eine e-mail an info@savenature.de oder kontaktiert uns telefonisch unter 0177/2845101😀.

Kommentar hinterlassen

Verbinde Dich mit uns!

X