Save Nature Neuigkeiten | August 2022
Liebe Freunde und Freundinnen von Save Nature,
folgende Termine stehen im kommenden Monat an:
13.08. Baumschnittkurs (Steinobst) / Start 09:00 / Im Saal / Herschdorf bei Leutenberg / Ansprechpartner: Johannes Leeder 0176 45851786 (telefonische Anmeldung vorab zwingend erforderlich!)
15.08.-19.08. Wildniscamp (für Jugendliche 10-14 Jahre) / Leutenberg / Save Nature Waldhaus / Ansprechpartner: Thomas von Knebel 0176 34461198
19.08. Recyclingprojekttag / Erfurt / Klimapavillion / 10-13 Uhr / Ansprechpartnerin: Stefanie König 0173 8509023
22.08.-26.08. Wildniscamp (für Kinder 7-11 Jahre) / 07338 Leutenberg / Save Nature Waldhaus / Ansprechpartner: Thomas von Knebel 0176 34461198
24.08. / Start 19.00 Uhr Zoom-Vereinstreffen
31.08. Recyclingprojekttag / Saalfeld / Diakonie Werkstatt / 09-14 Uhr / Ansprechpartnerin Stefanie König 0173 8509023
Highlight des Monats
Einladung zum Wildniscamp auf dem Rodaberg
Nach dem großartigen Erfolg unseres Wildniscamps im April diesen Jahres, freuen wir uns zwei weitere Wildniscamp Wochen anbieten zu können:
15.-19.08.: Jugendliche im Alter von 10-14 Jahre
22.-26.08.: Kinder im Alter von 7-11 Jahren
Die Teilnahme ist kostenfrei bzw. auf Spendenbasis. Gerne könnt Ihr die Einladung an eure Freunde / Bekannte weiterleiten.
Bei Fragen und zur Anmeldung wendet Euch an Thomas von Knebel 0176 34461198.
Hier ein kleiner Videoeinblick vom letzten Camp in den Osterferien.
Was geschah in letzter Zeit?
FÖJ Abschlusseminar auf dem Rodaberg
Zum Abschluss des FÖJ-Jahrgangs 2021/2022 war das Seminar zu Gast bei uns auf dem Rodaberg. Ulrike Sacher vom Bund Evangelischer Jugend in Mitteldeutschland (BEJM) begleitete 30 Jugendliche und junge Erwachsene durch ihren ökologischen Freiwilligendienst und organisierte Bildungsseminare.
Gemeinsam konnten wir für die Freiwilligen auf unserem Naturerlebnispfadgelände fünf Tage gestalten, in denen sie ihr FÖJ und ihre persönliche Entwicklung gut reflektieren konnten. Sie haben sich noch einmal konkret für den Naturschutz engagiert (Pflege der Streuobstwiese, Arbeit im Garten) und einen reduzierten und naturnahen, nicht konsumorientierten Lebensstil kennengelernt (Umgang mit Trinkwasser, vegane und regional Kochen usw.). Vielen Dank für die schöne gemeinsame Zeit!
Mehr Infos zum FÖJ und zum Träger findet ihr unter diesem LINK.
Impressionen von der Hitzewelle
Nicht nur uns Menschen macht die Hitzewelle in diesem Sommer ganz schön zu schaffen, auch die Natur leidet unter extremer Trockenheit. Wir danken allen Helfern, die in den letzten Wochen und Tagen unsere Bäume mit Wasser versorgt werden. Namentlich zu nennen sind hier Helmut & Helga Zapf, Christoph Kehrwald, Marcel Gudehus, Johannes Leeder.
Save Nature in der Presse
zum „Fest der Herzlichkeit. Näheres erfahrt Ihr unter diesem LINK.
zum Einsatz mit der mobilen Recyclinganlage im Schwarzwald (LINK).
DANKE
Jeanin Brandt
neue Mitarbeiterin beim Recyclingmobil
Bei Informationsneugier, Fragen und Anregungen schreibt uns gerne eine E-Mail an info@savenature.de oder kontaktiert uns telefonisch unter 0177/2845101😀.
Wir möchten darauf hinweisen, dass aus Verständlichkeitsgründen dieser Newsletter nicht entsprechend der gender-korrektenSprache gestaltet wurde, unabhängig davon, dass wir jedes Geschlecht und jede Gruppierung achten und respektieren